FAQ (Häufig gestellte Fragen)

1. Wer ist der Veranstalter des Abiballs?
Nicht ihr Schüler, sondern VIA tritt als offizieller Veranstalter auf. Damit übernehmen wir alle rechtlichen Pflichten und das finanzielle Risiko.

2. Können wir unsere Location frei wählen?
Ja. Ihr schlagt vor, wo ihr feiern möchtet – wir übernehmen die Verhandlungen mit Location, Caterer und weiteren Partnern.

3. Müssen wir selbst Geld einsammeln?
Nein. Die komplette Zahlungsabwicklung läuft über VIA. Niemand aus dem Schülerteam oder Elternrat muss Geld verwalten oder haftet privat.

4. Was passiert, wenn etwas schiefgeht?
VIA verfügt über eine Veranstalterhaftpflichtversicherung. Damit seid ihr abgesichert, falls Schäden entstehen oder etwas Unvorhergesehenes passiert.

5. Kümmert sich VIA auch um Musik, Technik und Catering?
Ja. Wir organisieren alle Dienstleister – von DJ über Licht- und Tontechnik bis hin zu Catering und Deko. Ihr entscheidet, was ihr wollt, und wir setzen es um.

6. Wie läuft die Finanzierung?
Wir helfen euch bei Ideen zur Abiballfinanzierung (Sponsoren, Aktionen, Ticketverkauf) und sorgen für eine faire, transparente Kostenaufteilung.

7. Haben wir trotzdem Einfluss auf die Gestaltung des Abends?
Absolut. Ihr gestaltet das Programm, den Ablauf und die Highlights – wir kümmern uns um den sicheren Rahmen und die Organisation.

8. Ab wann sollten wir mit der Planung beginnen?
Am besten zu Mitte der 11. Klasse. Dann bleibt genügend Zeit für Locationwahl, Planung und Finanzierung.